Synology SSD SAT5220-480G 480GB SSD SATA
Artikelnr.: 469339
Hersteller-Artikel-Nr.: SAT5220-480G
EAN-Code: 4711174725502
Warengruppe: Solid State Drives
Hersteller: Synology
Außenmaße (B x T x H): 110 mm x 150 mm x 15 mm [Eigenmessung]
Gewicht: 0.095kg [Eigenmessung inkl. Verpackung & Beilagen]
Versandlager:
10
Lieferzeit ab Versandlager:1-2 Tagen
€ 189.00
Energielabel, alle Daten
Produktdaten im Überblick
Merkmale | |
SSD Speicherkapazität: | 480 GB |
SSD-Formfaktor: | 2.5" |
Schnittstelle: | Serial ATA III |
NVMe: | Nein |
Komponente für: | NAS |
Hardwareverschlüsselung: | Nein |
Zufälliges Lesen (4KB): | 96000 IOPS |
Zufälliges Schreiben (4KB): | 55000 IOPS |
Sequenzielle Lesegeschwindigkeit (ATTO): | 530 MB/s |
Sequenzielle Schreibgeschwindigkeit (ATTO): | 500 MB/s |
Mittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen (MTBF): | 1500000 h |
TBW-Bewertung: | 11460 |
Zertifizierung: | EAC BSMI VCCI RCM KC |
Energie | |
Arbeitsspannung: | 5 V |
Energieverbrauch (lesen): | 2,4 W |
Energieverbrauch (schreiben): | 2,8 W |
Energieverbrauch (idle): | 1,3 W |
Gewicht und Abmessungen | |
Breite: | 69,8 mm |
Tiefe: | 100 mm |
Höhe: | 7 mm |
Betriebsbedingungen | |
Betriebstemperatur: | 0 - 70 °C |
Temperaturbereich bei Lagerung: | -40 - 85 °C |
Sonstige Funktionen | |
Konformitätsbescheinigungen: | CE, Eidgenössische Kommunikationskommission (FCC), RoHS |
Beschreibung
Die Synology SATA SSDs der SAT5200-Serie bieten stabile Zugriffsleistung und reduzieren die Latenz geschäftskritischer Anwendungen und Dienste. Sie wurden für gemischte und intensive 24/7-Workloads entwickelt, ohne Kompromisse bei der Lebensdauer für optimale Datenspeicherung auf Synology-Systemen bei minimalen Unterbrechungen.Zuverlässige hohe Leistung für anspruchsvolle Einsätze
Die Laufwerke der Synology SAT5200-Serie liefern konstant hohe Leistung für anspruchsvolle Anwendungen wie Online-Transaktionsverarbeitung, Datenbanken und Virtualisierung.
Lebensdauer und Zuverlässigkeit der Enterprise-Klasse
11.460 TBW
Entwickelt für intensive 24/7-Workloads mit einer Lebensdauer von bis zu 11.460 TBW.
Umfassender Schutz für Daten
Die Integrität und Konsistenz von Daten ist während der gesamten Lese-/Schreibvorgänge geschützt.
Schutz vor Stromausfall
Dedizierte Kondensatoren liefern bei einem Stromausfall genug Energie, um Daten im Zwischenspeicher in den NAND-Flashspeicher zu schreiben, und schützen so zusätzlich vor Datenbeschädigung.
Bessere Analysen
Dank der vollständigen Integration in den Synology DiskStation Manager (DSM) können Analysen zur Lebensdauer der SAT5200-Laufwerke auf Basis der tatsächlichen Workloads berechnet werden.
Rechtzeitige Benachrichtigungen
Mit rechtzeitigen Benachrichtigungen können Sie weiter vorausplanen für unterbrechungsfreien Betrieb und maximale Lebensdauer.
Optimale Nutzung
Dank der einfachen Überwachung können Sie jede SSD optimal nutzen.
Firmware-Upgrades per Mausklick
Die One-Click-Installation über DSM und die automatischen Benachrichtigungen über Firmware-Updates minimieren den Wartungsaufwand und reduzieren das Risiko wichtige Updates zu übersehen.
Speziell für Synology-Systeme entwickelt
Die SSDs der Synology SAT5200-Serie werden nach jeder technischen Änderung ausführlich auf Kompatibilität mit unseren Systemen getestet. Änderungen an Firmware und Komponenten werden von uns sorgfältig kontrolliert. Intensive E/A-Belastungstests, Stromausfalltests und Temperaturtests stellen sicher, dass alle Produkte unsere höchsten Standards hinsichtlich Qualität und Zuverlässigkeit erreichen.
Sicherheits- und Produktressourcen
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur
Firma: Synology GmbH Stra�e: Grafenberger Allee 295 PLZ/Ort: 40237 Düsseldorf Land: Deutschland E-Mail: eu_order@synology.com Webseite: https://www.synology.com/de-de Support: https://www.synology.com/de-de/company/contact_us
Achtung: Beim Klick auf diesen Link gelangen zu einer externen Webseite. Bitte beachten Sie, dass wir für deren Inhalte nicht verantwortlich sind.
Zubehör
Die in Prospekten, Zeitschriften, Preislisten, dem Internet oder sonstigen Veröffentlichungen erfolgten allgemeinen Produktbeschreibungen begründen keine Beschaffenheitsvereinbarung oder -garantien. Das gilt insbesondere für das Aussehen, Maße und Gewichte der Waren. Dies gilt auch für angegebene Leistungsdaten, soweit diese nicht die Eignung zur vorausgesetzten oder gewöhnlichen Verwendung bestimmen.